2003-11-22

--- Der häufig zitierte Vergleich Irak / Vietnam hinkt zwar an vielen Stellen, schreibt der Sozialforscher Bernd Greiner heute in der Frankfurter Rundschau. Ganz auf der Luft gezogen sei er aber nicht:

Wir haben es mit einer Regierung zu tun, die nur noch mit ihresgleichen kommuniziert, die neue Geheimdienste aufbaut, weil die CIA nicht die politisch opportunen Informationen liefert, die den Kongress zum Statisten degradiert und eine Medienwelt aufpäppelt, deren oberstes Gebot die Propagierung von Meinungen ist. Die Forderung nach Loyalität und Gefolgschaft ersetzt das Recht auf Partizipation und Mitsprache, das wegen der Geheimhaltung nicht Begründete nimmt den Platz kritischen Prüfens ein. Und wie in den 60ern zeichnet sich ein galoppierender Kursverlust dessen ab, was zu Recht als Währung der Demokratie bezeichnet wird: Vertrauen und Glaubwürdigkeit.