--- Der niederländische Schriftsteller Leon de Winter fordert in einem in der Welt abgedruckten offenen Brief an Joschka Fischer, dass dieser nicht die Gefangennahme Saddam Husseins begrüßen, sondern seine Freilassung fordern solle. Dies leite sich aus dessen politischer Linie ab. Das Problem mit der internationalen Rechtsordnung ist, dass sich zwar westliche demokratische Gesellschaften von deren Regeln leiten lassen, Tyrannen aber dummerweise nicht; im Gegenteil, unter dem Schutz ebendieser internationalen Rechtsordnung, in der die nationale Souveränität das heiligste Gut ist, dürfen Tyrannen ihr eigenes Volk und ihren eigenen Staat besetzen, misshandeln und ausbeuten, solange sie die Souveränität anderer Staaten nicht verletzen. Das bestehende System der internationalen Rechtsordnung ist überholt, da ja der Kern der heutigen Rechtskultur nicht die nationale Souveränität mit dem Kollektiv als vorherrschendem Begriff zu sein hat, sondern die Integrität individueller Menschenrechte. Trotzdem haben Sie als Europäer mit Leib und Seele und somit als Befürworter des Verschwimmens nationaler Souveränitäten im Falle des Irak an der alten Idee festgehalten und waren bereit, die irakische Familiendynastie von Massenmördern noch viele Jahre lang zu erdulden. Durchsichtig natürlich, dass die konservative Zeitung damit der Bundesregierung vor Weihnachten noch eins auswischen will.
Der Spindoktor
Der Spindoktor deckt in seinem Weblog den Spin in den Nachrichten auf und schaut Politikern, PR-Agenturen und sonstigen "Öffentlichkeitsarbeitern" auf die Finger. Propaganda, Psychological Operations und Information Operations in Krieg wie in Frieden sind sein Spezialgebiet.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home