
Ein Jahrzehnt später hat nun also die Zeit in den Nachwehen des 11. Septembers die amerikanischen Cyperpunks und Kryptofreaks (wieder?) entdeckt und widmet ihnen ihr gesamtes Dossier. Hintergrund sind natürlich die Sorgen, dass die USA unter Bush, Rumsfeld und Ashcroft in einen Überwachungsstaat par excellence per PATRIOT Act verwandelt werden. Viel Neues gibt es über die Cypherpunks selbst jedoch nicht in dem Bericht: Erste amerikanische Sicherheitsexperten haben inzwischen zur Gegenwehr aufgerufen, vermeldet Tante Zeit. Sie raten zu größerer Vorsicht bei der Herausgabe von Daten. Internet- Benutzern empfehlen sie den Einsatz von Email-Verschlüsselungsprogrammen und so genannten elektronischen Tarnkappen. Lauter alte Hüte, aber sicher nicht schlecht, die auch mal den Lesern der Zeit vorzustellen.
Update: Mehr und Kritisches zu dem Zeit-Artikel gibts im raben.horst
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home