EU als ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat?
--- Die Europäische Union, deren Mitgliedsstaaten vor dem Irak-Krieg alles andere als eine gemeinsame Meinung hatten und generell kaum mit einer Zunge sprechen, bemüht sich anscheinend um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat: Ein europäischer Sitz im UN-Sicherheitsrat könnte schon im Jahr 2007 Wirklichkeit sein. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Europaparlament morgen in Brüssel in Anwesenheit von UN-Generalsekretär Kofi Annan verabschieden will. Der Bericht, den das Parlament im März 2003 kurz vor Beginn des Irak-Kriegs in Auftrag gab, fordert, dass in einem um vier Sitze erweiterten Sicherheitsrat "auch die Europäische Union als ständiges Mitglied aufgenommen werden sollte". Dieser Sitz solle von dem künftigen EU-Außenminister wahrgenommen werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die EU-Regierungen die Verfassung verabschieden, die den Posten des Außenministers schafft und der EU damit eine eigene Rechtspersönlichkeit gibt. Dem Weltsicherheitsrat gehören fünf ständige Mitglieder ("P5") an - Russland, China, Frankreich, Großbritannien und die USA. Es lebe die Vielfalt, kann man da nur sagen. eu-uno.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home