Haiti und die internationale Intervention
--- Haiti schiebt sich verstärkt auf die Agenda des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, nachdem das Nation-building nach amerikanischem Strickmuster dort mal wieder versagt. Der mithilfe der USA eingesetzte Präsident Jean-Bertrand Aristide hat alle in ihn gesetzten Hoffnungen bitter enttäuscht und sein Land in einen Bürgerkrieg zwischen Guerilla-Banden geführt. Jetzt verlassen auch die US-Diplomaten das in blutigen Kämpfen versinkende Land. Nun wird zwischen Europa und den USA heftig die Frage diskutiert, ob Haiti ohne eine internationale Intervention zum Frieden zurückfinden kann. Frankreich hat sich bereits für ein Einschreiten ausgesprochen, doch die Bush-Administration ist dagegen. In Deutschland plädiert unter anderem Die Zeit für eine Intervention.
Update: Die Rebellen haben inzwischen Cap Haitien, die zweitgrößte Stadt der karibischen Insel, eingenommen und wollen am Montag auch die Hauptstadt Port-au-Prince besetzen. Und wie könnte es anders sein: Natürlich wird aus Haiti auch eifrig geblogt, zum Beispiel vom Haiti Pundit, von EchodHaiti.com oder dem noch auf dem Eiland verbliebenen Amerikaner John Engle. haiti.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home