Wahlkampfschnüffler und Schlammschlachten
--- Der Focus wirft einen Blick hinter die Kulissen der Politschnüffler, die als Agenten der Schlammschlachten im US-Wahlkampf aktiv sind: Mächtige Männer können über viele Stolpersteine fallen. Manchmal bedeutet ein Sexskandal das jähe Ende einer Politikerkarriere, manchmal ist es eine längst vergessen geglaubte Jugendsünde, manchmal aber auch eine Serie von Lügen, Misserfolgen und leeren Wahlversprechen. Und oft sind es Leute wie John Bovée aus Sacramento in Kalifornien, die hinter solchen Enthüllungen stecken. ... John Bovée ist ein professioneller Wahlkampfschnüffler. Er verhilft Politikern, darunter Kongressabgeordnete und Senatoren, gegen Bezahlung zum Wahlsieg, indem er bei deren Gegnern nach wunden Punkten und Schwachstellen im Berufs- und Privatleben fahndet. Bovée beherrscht seinen Job hervorragend: „86 Prozent meiner Klienten gewinnen“, erklärt er stolz. „Opposition Research“ heißt dieses Geschäft in den USA, für das es keinen deutschen Namen gibt. Es ist die organisierte Suche nach Leichen im Keller des politischen Feindes, die als Basis für politische und persönliche Attacken taugen. ... Die Wahlkampfspione jagen ihre Opfer nicht wie James Bond in Privatjets und mit jeder Menge High-Tech-Spielereien. Sie sitzen meistens am Computer und recherchieren in Datenbanken und elektronischen Archiven. „85 Prozent unserer Arbeit finden online statt“, meint Wahlkampfschnüffler Terry Cooper aus dem Washingtoner Vorort Arlington. politschnueffler.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home