Der Irak brennt wieder
--- Der "Befreiungskampf" im Irak eskaliert: Der Schiiten-Führer Muktada al-Sadrs hat der amerikanischen Besatzungsmacht offiziell den Krieg erklärt und zum Putsch aufgerufen: Die Amerikaner stehen vor der vielleicht schwierigsten Lage seit dem Terroranschlag auf die Uno im vergangenen August. An den Terror im sunnitischen Dreieck, der im März einen neuen Höhepunkt erreichte, hatte sich die US-Army fast gewöhnt. Doch nun droht der ganze Süden aus den Fugen zu geraten. Die Schiiten stellen die Bevölkerungsmehrheit im Irak. Sollte sich Sadrs Putsch zu einem Aufstand ausweiten, würde der schlimmste Alptraum der Amerikaner Wirklichkeit werden. In Washington wird man bereits nervös. Politiker fordern, die Machtübergabe an irakische Institutionen zu verschieben. Inzwischen gibt es heftige Gefechte zwischen Anhängern al-Sadrs und der "Koalition der Willigen" mit unzähligen Toten. Die US-Truppen haben mit neuen Bombardements aus der Luft begonnen. Aktuelle Blogberichte aus der Krisenregion gibt es unter anderem bei Zeyads Healing Iraq. Auch Salam Pax hat sich mal wieder eingeschaltet: Dear US administration, Welcome to the next level. Please don't act surprised and what sort of timing is that it: planning to go on a huge attack on the west of Iraq and provoking a group you know very well (I pray to god you knew) that they are trouble makers. iraq-burning.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home