Irak-Koalition wankt immer stärker
--- Die Koalition der Willigen im Irak zerbröckelt weiter. Nach Spanien und Polen erwägen nun auch Neuseeland und Thailand einen Rückzug der eigenen Truppen aus dem nicht zur Ruhe kommenden Zweistromland: Sollte die Gewalt in Irak anhalten, erwäge die Regierung einen Abzug ihrer Soldaten, sagte die neuseeländische Ministerpräsidentin Helen Clark. Die nahe der südirakischen Stadt Basra stationierten Ingenieure könnten wegen der anhaltenden Gefechte seit Tagen ihre Quartiere nicht verlassen. Mit Blick auf die verschärfte Sicherheitslage stoppten auch die thailändischen Soldaten ihre Wiederaufbauarbeit nahe Karbela. Ministerpräsident Thaksin Shinawatra schloss die Entsendung weiterer Soldaten aus, zudem werde überlegt, ob die bereits in Irak stationierten Truppen wie geplant bis September bleiben sollten, hieß es. Langsam sind Szenarien gefragt, wie es mit dem Irak weiter gehen könnte, wenn sich der Westen auf und davon macht. Wird Bagdad unregierbar? neuseeland.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home