Naomi Klein fordert Schuldeingeständnis der USA im Irak
--- Der Zähler des von Wissenschaftlern betriebenen Internetprojekts Iraq Body Count hat die 10.000-Grenze bei den irakischen Ziviltoten überschritten, was die Globalisierungskritikerin Naomi Klein heute in der Welt am Sonntag thematisiert: Ihr zufolge bleiben die vielen Opfer unter der Zivilbevölkerung in den USA selbst unter Demokraten auffallend unerwähnt: Von John Sloboda, einem der Mitgründer der Organisation, konnte ich erfahren, dass das grausige Überschreiten der 10 000er-Marke in den britischen Tageszeitungen und der BBC hinlänglich kommentiert wurde, "während diese Tatsache in den USA erschreckend wenig Aufmerksamkeit erregt hat" ... "Wenn der Krieg vorsätzlich unter falschen Voraussetzungen geführt wurde", so Sloboda, "bedeutet dies, dass jedes einzelne Kriegsopfer ein vorsätzliches Opfer war." Sollte Sloboda Recht behalten, dann ist die drängendste Frage nicht die nach dem "Wer wusste was und wann", sondern die nach der Verantwortung für diesen Krieg. Nach internationalem Kriegsrecht sind Staaten, die einen Angriffskrieg führen, verpflichtet, Reparationen für ihre Kriegsverbrechen zu zahlen. Doch im Irak wird diese Logik auf den Kopf gestellt. Denn statt Verantwortung für einen widerrechtlich geführten Krieg zu übernehmen, fordern die USA öffentlich und mit allen Mitteln ihre Kriegsdividende ein, indem sie sich mit lukrativen Verträgen für den Wiederaufbau am Tigris belohnen. ... Bis heute gibt es keine Pläne, die irakische Zivilbevölkerung für das menschliche Leid und die vorsätzlich erfolgte Zerstörung vitaler Infrastrukturen ihres Landes zu entschädigen. Auch ist es der amerikanischen Zivilverwaltung im Verlauf eines Jahres nicht gelungen, das Verkehrssystem des Landes zu reparieren oder auch nur ein Mindestmaß an Sicherheit für die Zivilbevölkerung zu garantieren. So kann es kaum wundern, dass die in Sadr-City operierende Widerstandsmiliz sich mit so fundamental subversiven Aufgaben befasst, wie Verkehrssicherheit und Schutz vor Plünderungen zu garantieren. klein.html
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home