Immer noch neue Details zu den Folterungen im Irak
--- Die Washington Post legt noch einmal nach und präsentiert weitere Fotos und Einzelheiten sowie ein Video aus dem irakischen Foltergefängnis Abu Ghraib: Previously secret sworn statements by detainees at the Abu Ghraib prison in Iraq describe in raw detail abuse that goes well beyond what has been made public, adding allegations of prisoners being ridden like animals, sexually fondled by female soldiers and forced to retrieve their food from toilets. Agenturmaterial dazu gibt es auch auf Deutsch: Auf einem der Fotos sei ein Soldat zu sehen, der einen Häftling inmitten eines Menschenknäuels triumphierend im Schwitzkasten hält. Auf einem anderen Foto kniet er auf dem Menschenhaufen und lässt mit breitem Lächeln seine Oberarmmuskeln spielen. Ein gefesselter Gefangener sei auf einer Aufnahme dazu gezwungen worden, mit einer Banane Analverkehr zu simulieren. Auf einem anderen Foto seien nackte Gefangene abgebildet, die aneinander gefesselt seien. Auf einem Videoclip sind der Zeitung zufolge mehrere nackte Gefangene zu sehen, denen Kapuzen über den Kopf gestülpt wurden, bevor sie im Halbdunkel vor einer Wand zum Masturbieren gezwungen wurden. Militärpolizist Charles Graner von der 372. Einheit wird unter anderem vorgeworfen, er habe wiederholt Essen von Gefangenen in die Toiletten geworfen und ihnen daraufhin befohlen: "Iss das!" Hm, weitere Details sind inzwischen eigentlich wirklich nicht mehr nötig, aber wenn es die Auflage steigert... Derweil wird den ersten Folterern in Bagdad der Prozess gemacht: m ersten Prozess um die Misshandlung irakischer Gefangener ist ein amerikanischer Soldat von einem US-Militärgericht in Bagdad schuldig gesprochen worden. Der geständige Militärpolizist Jeremy Sivits wurde am Mittwoch zu einem Jahr Haft verurteilt und wird aus der Armee ausgeschlossen. Außerdem wird er degradiert. Sivits schilderte teilweise den Tränen nahe, wie sieben Häftlinge im Gefängnis Abu Ghraib getreten und nackt zu einer menschlichen Pyramide aufgetürmt wurden. Obwohl Sivits die nach amerikanischem Recht höchstmögliche Strafe erhielt, äußerten sich arabische Fernsehkommentatoren skeptisch zu dem Verfahren. In den Sendern Al Arabija und Al Dschasira kritisierten sie, dass bei dem Prozess keine Fernseh- oder Tonbandaufnahmen gestattet waren.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home