2004-05-24

Köhler liebt uns alle

--- "Ich liebe unser Land", hauchte der frisch gewählte Bundespräsident Horst Köhler gestern ins Mikro im Reichstag in seiner Antrittsrede (auch als PDF). Der CDU-Mann, dessen Wahl die Union als Signal für die politische Wende allgemein verstanden wissen will, gibt sich also erst mal persönlich und direkt. Letzteres war allerdings zu erwarten, denn der Ex-Chef des Internationalen Währungsfonds hatte schon früh durchblicken lassen, dass er in die Tagespolitik eingreifen will. Aber nun zu seiner Rede: Natürlich dürfen da die Buzzwords Reformen und Globalisierung nicht fehlen. Dann Klartext: Deutschland ist mir zu langsam auf seinem Weg in die Wissensgesellschaft. Wow, das rockt doch mal! Köhler kann dann auch gleich mal in seinem Haus anfangen, denn die Bundespräsidentensite featured nach wie vor Bruder Johannes und von der historischen Rede des Neuen dort keine Spur. Aber weiter im Text. Köhler hat einen Traum, einen deutschen natürlich: Mein Traum geht aber noch weiter. Deutschland soll ein Land der Ideen werden. Im 21. Jahrhundert bedeutet das mehr als das Land der Dichter und Denker, mehr als Made in Germany, mehr als typisch deutsche Tugenden. Das ist ganz sicher etwas anderes als Großmannssucht und Selbstüberschätzung. Deutschland, ein Land der Ideen, das ist nach meiner Vorstellung Neugier und Experimentieren, das ist in allen Lebensbereichen Mut, Kreativität und Lust auf Neues, ohne Altes und Alte auszugrenzen. Das sind neue Gründerjahre, das ist auch die Kraft, mit Rückschlägen umzugehen und wieder neu anzufangen. Das sind Ideen auch für Europa. Schön, sehr schön. Das möchte man hören. Endlich mal jemand mit positivem Denken im wegen Renovierung geschlossenen Schloss Bellevue. Aber wie passt das ganze Gerede von der Wissensgesellschaft damit zusammen, dass die Ideen und Gedanken gerade patentiert werden sollen und die Union jegliche Positionierung gegen die entsprechenden Softwarepatente vermissen lässt? Mehr zum Thema Köhler-Wahl bei Telepolis und beim Förderverein für eine freie informationelle Infrastruktur.

1 Comments:

At 2:55 PM, Anonymous Anonym said...

Absolut subjektiv gefärbter und in der Tat schwachköpfiger Artikel. Nur von einem Standpunkt aus einer richtung her betrachtet.

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home