2004-06-07

Von wegen Politikmüdigkeit

--- Die Bertelsmann Stiftung hat eine Studie zum politischen Interesse der Bundesbürger mit überraschenden Ergebnissen veröffentlicht: Trotz der sich abzeichnenden geringen Beteiligung bei der bevorstehenden Europawahl kann von einer generellen Politikverdrossenheit in Deutschland nicht die Rede sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Untersuchung der Bertelsmann Stiftung "Politische Partizipation in Deutschland". Die repräsentative Studie, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen unter 1.241 wahlberechtigten Deutschen, belegt, dass aktuell mehr Bundesbürger an Politik interessiert sind als während der gesamten 90er Jahre. Dem Misstrauen gegenüber Parteien und Politikern stehen bei 77 Prozent der Deutschen ein generelles Vertrauen und eine hohe Akzeptanz der Verfassungsordnung und ihren Institutionen gegenüber. Auch die Einschätzung der persönlichen Möglichkeiten, auf die Politik Einfluss zu nehmen, hat sich positiv entwickelt. Glaubten vor zehn Jahren nur 14 Prozent der Deutschen, individuell politisch Einfluss nehmen zu können, so schreiben sich heute 36 Prozent diese Möglichkeit zu. Nicht untersucht wurde anscheinend, ob auch das Internet das politische Interesse mit erhöht hat.