Rätselraten um russische Flugzeugabstürze
--- Zwei russische Linienflugzeuge sind gestern am späten Abend wenige Tage vor der Wahl in Tschetschenien fast zur gleichen Zeit abgestürzt -- da fällt der Verdacht natürlich auf islamistische Terroristen. Für das Northeast Intelligence Network etwa gibt es keinen Zweifel: In an obvious act of coordinated terrorism, two Russian passenger airliners originating from Moscow's Domodedovo Airport were blown from the skies within minutes of each other, killing all 90 passengers and crew from both aircraft. Und dann ist da noch das mysteriöse Signal einer der Maschinen, dass man entführt worden sei, den laut Interfax eine der Maschinen kurz vor dem Verschwinden von den Radarschirmen ausgesendet haben soll. Die Washington Post zitiert zudem einen tschetschenischen Rebellenführer: Aslan Maskhadov, the Chechen separatist leader, vowed in June to escalate attacks against Russians. "We're planning a change in our tactics," he said at the time. "From now on, we'll be launching big attacks." Maskhadov seemed to foreshadow the use of airplanes in an e-mail sent to the Reuters news agency last month. "If Chechens possessed warplanes or rockets, then airstrikes on Russian cities would also be legitimate," he wrote. Interessanterweise geht der Inlandsgeheimdienst FSB inzwischen aber von einem reinen Zufall des doppelten Absturzes aus: "Die Untersuchung der Flugzeugtrümmer wies keine Merkmale eines Terroraktes oder einer Explosion auf", sagte FSB-Sprecher Sergej Ignattschenko heute. Wahrscheinlich seien die Unfälle auf Pilotenfehler, technische Probleme oder mangelhaftes Flugbenzin zurückzuführen. ... Vertreter der tschetschenischen Rebellen jedenfalls sprechen nicht gegen die Geheimdienstversion. Die Rebellen bestreiten, für die Abstürze verantwortlich zu sein. "Unsere Führung hat mit den Terroraktionen nichts zu tun. Unsere Aktionen richten sich ausschließlich gegen das Militär", sagte der Führer der tschetschenischen Separatisten gegenüber dem arabischen Fernsehsender al-Dschasira.. Das Notsignal könnte auch auf ein gravierendes technisches Problem hingewiesen haben. Verschwörungstheoretiker sind in den nächsten Tagen also mal wieder gefragt.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home