US-Blogger im Wahlkampf
--- ftd.de widmet sich dem Online-Wahlkampf in den USA und wirft dabei ein besonderes Augenmerk auf politische Weblogs. Leider hat der Autor aber anscheinend wenig Einblick in die Szene, die Blogs, die aufgeführt werden, haben wenig Einfluss in der Blogosphäre: In unzähligen Weblogs bekennen sich anonyme Autoren für Bush. Blogger auf der Homepage www.anti-anti-flag.com werfen der Bush-kritischen Punkband Anti-Flag marxistisches Gedankengut vor. Sie würde mit ihrer Zweiteilung "Unterdrückte gegen die obere Klasse" eine realitätsfremde Zweiklassen-Gesellschaft skizzieren. "Joe" schreibt, John Kerry sei einfach inkompetent. Belege dafür führt er nicht an. "Ich glaube er (Bush) kann die USA auf den richtigen Weg bringen", teilt ein "eiserner Republikaner", 17 Jahre alt, auf der Homepage www.conservativeeyes.blogspot.com mit. Nicht selten gehen die Beiträge direkt unter die Gürtellinie. "John Kerry ist wahnsinnig und braucht sofort psychologischen Beistand", schreibt etwa ein Blogger auf www.patriotsforbush.com. Doch die Kerry-Fans kontern. "George W. Bush ist ein Feigling, ganz einfach", vermerkt "Merl" auf der Homepage www.blogitics.com. Die Begründung bleibt er schuldig. Die meisten Anti-Bush-Blogger verurteilen die Sicherheitspolitik des Präsidenten. "Der größte Verkaufsschlager der Republikaner war, dass Bush am 11. September 2001 Präsident war", schreibt "James" im Blog unter www.angryfinger.org. Manche Blogger gehen sogar noch einen Schritt weiter. Die Homepage www.presidentgeorgebush.blogspot.com ist aus der Sicht des US-Präsidenten geschrieben, allerdings im Sinn seiner politischen Gegner. "Manchmal hasse ich mich so sehr, dass ich nur noch heulen könnte", schreibt da ein Blogger unter Bushs Namen in sein Internet-Tagebuch. Insgesamt ein wenig inspirierender, langweiliger, sich auf Nebenschauplätzen tummelnder Artikel. Das sollte die Online-Ausgabe einer größeren Zeitung besser hinbekommen.
1 Comments:
florian http://www.fieldcrop.com/roehrenderhirsch/
Lustig, hab noch nie von diesen Weblogs gehört... und ich dachte ich kenne mich aus ;)
Kommentar veröffentlichen
<< Home