2004-10-04

Verfassungsschutz entdeckt Islamisten-Propaganda

--- Nun hat es auch der Verfassungsschutz gemerkt, dass die Gotteskrieger über das Internet recht geschickt ihre Propaganda verbreiten Die Baden-Württemberger Landesschützer warnen zumindest: "Islamistische Terroristen nutzen das Internet immer intensiver als Propagandawaffe", sagte Hans-Jürgen Doll, Vizepräsident beim Landesamt für Verfassungsschutz, in einem dpa-Gespräch. Bekennerschreiben von Terroristen oder Publikationen von Al-Qaida, in denen Morde an "Ungläubigen" als Erfolge gefeiert würden, seien an vielen Stellen des weltweiten Netzes zu finden. Die strafrechtliche Verfolgung sei jedoch schwer, weil die internationale Rechtslage nicht harmonisiert sei, sagte Doll. Extremisten hätten die Vorzüge des Internets schnell erkannt und sich für die Verbreitung von propagandistischen Texten, Bildern, Videos und Musikdateien zu Eigen gemacht: "Sie können sich in Sekunden über alle nationalen Grenzen hinweg austauschen. Das Internet ist einfach und billig, und die Verfasser bleiben meist anonym."