2004-11-17

CARE-Mitarbeiterin anscheinend erschossen

--- In der Spirale der Gewalt im Irak, wo die Rebellen weiter eine regelrechte Hetzjagd gegen die irakische Polizei betreiben, schockt einen kaum noch eine Nachricht. Empörung nicht nur bei UN-Chef Kofi Annan hat nun aber die von al-Dschasira vermeldete neue Videobotschaft der Islamisten ausgelöst, auf der höchstwahrscheinlich die Erschießung der kürzlich entführten CARE-Chefin zu sehen ist: Senior aid official Margaret Hassan, held captive in Iraq for nearly a month, has been killed, a video received by Aljazeera appears to show. Aljazeera on Tuesday decided not to broadcast the video as it could not be sure that the woman was Hassan. An Aljazeera official said the channel would also not air it out of respect for the feelings of its audience. The video showed a masked man using a pistol to shoot a blindfolded woman that may have been Hassan. The hostage's family, in a statement in London, said she was most likely murdered. Brüssel überlegt nun, ob jegliche Nothilfe für Irak eingestellt werden soll. Iraker beklagen derweil, dass die zum Teil ausländischen Terroristen das Image des Lands ruinieren.

Update: Spiegel Online hat inzwischen den Ober-Terrorexperten Rolf Tophoven zum Fall Hassan und zur Strategie der Gotteskrieger befragt: Indem sie Frauen töten, was absolut unislamisch ist, wollen sie möglicherweise auch dokumentieren: "Wir sind zu allem bereit." Sie haben mit dieser Tat sicherlich den menschlichen und auch den strategischen Rubikon überschritten. ... Das soll vermitteln: Die Brutalität kennt keine Grenzen.

Weiter berichtet al-Dschasira, dass der auch mit einem Blog im Internet vertretene NBC-Freelance-Reporter Kevin Sites die Aufnahmen gefilmt haben soll, auf denen die Erschießung eines unbewaffneten Verwundeten in einer Moschee in Falldscha zu sehen ist: "He is a skilled reporter, a skilled video journalist who is willing to go and chronicle the news in the difficult places, under difficult conditions," said Bill Wheatley, NBC News vice-president. Sites handled the incident "completely professionally", Wheatley said, recognising the importance of the story and reporting its aftermath. While working for CNN a year ago, Sites and a crew were held captive for several hours by Iraqi fighters who accused them of being spies. His hands were bound behind his back and a machine gun round fired at his feet. Sites left CNN, he later said, partly because the company would not let him maintain a weblog on his war reporting. CNN declined to comment on Tuesday. There are no such problems at NBC News. Zu dem Vorgang in Falludscha äußert sich Sites bisher aber nicht in seinem Weblog.