2004-11-16

Condi Rice for President

--- Es hatte sich ja schon abgezeichnet: Powell macht nun also die Taube und entfliegt dem von Falken besetzten Bush-Kabinett, in dem er sich wohl nie so richtig wohl fühlte. An seine Stelle soll die gute Condoleezza Rice treten. Der Spindoktor darf Condi zu ihr sagen, denn sie ist eine gute Freundin: Bekannt wurde sie im Zusammenhang des Irak-Kriegs für den Bezug einer klaren Gegenposition zu Powell. Sie vertrat immer wieder die fehlgeleitete Ansicht -- etwa in einem Editorial für die New York Times --, dass Saddam Hussein endlose Lager an Massenvernichtungswaffen habe und man daher losschlagen müsse. Sie ist letztlich sehr stark mitverantwortlich für das aktuelle Desaster im Zweistromland. Der Stern hat sie beispielsweise in seiner Geschichte über die große Kriegslüge als Hauptfigur mit eingebaut, aber auch während der Untersuchungskommission zum 11. September glänzte sie nicht gerade. Vorwürfe macht ihr auch der ehemalige US-Sicherheitszar Richard Clarke in seinem viel beachteten jüngsten Buch. Sie ist berühmt dafür, viel und schnell zu reden, und damit letztlich nichts zu sagen. Eine Zusammenstellung ihrer Boobles und Spins findet sich unter anderem bei BuzzFlash. Condi hat daher auch ihre Fans, die sie beispielsweise dazu bringen wollen, 2008 als Präsidentschaftskandidatin anzutreten (wohl gar gegen Hillary Clinton dann ;-). Nach dem Latino Gonzales eine zweite Fehlbesetzung für Bushs Kabinett?

Update: Mehr zu Bushs neuem Vasallenteam bei Spiegel Online. Völlig unverständlich sind dagegen die Vorschusslorbeeren, mit denen Rice von der Bundesregierung bedacht wird. Lügen haben in der Politik eben keine kurze Beine, sondern stoßen allein auf ein kurzes Gedächtnis. Leider auch bei Telepolis-Kommentatoren.