
--- Das US-Magazin Time befindet sich anscheinend auf vollem Appeasement-Kurs gegenüber der Bush-Regierung. In einem Art patriotistischem Wahn hatte das Blatt bereits im vergangenen Jahr
den amerikanischen Soldaten zur "Person" des Jahres gewählt. 2004 setzt Time nun Bush selbst ein Denkmal. Die ersten Agenturmeldungen gibt es bereits dazu:
Bush sei wegen seiner "kompromisslosen Führung" und seines klaren Sieges bei der Präsidentschaftswahl bestimmt worden, hieß es in der am Sonntag veröffentlichten Begründung von "Time"-Herausgeber Jim Kelly. In der Diskussion über die "Person des Jahres 2004" waren nach seinen Angaben auch Präsidentenberater Karl Rove sowie die Filmemacher Michael Moore und Mel Gibson. Selbst seine Gegner müssten zugeben, dass Bush einer der einflussreichsten Präsidenten der vergangenen 50 Jahre ist, so Kelly. Jedenfalls findet sich der US-Präsident in guter Gesellschaft:
Zur "Person des Jahres" waren auch schon Hitler, Stalin und Ajatollah Khomeini gekürt worden. Auf der Time-Website gibt es
die Laudatio im Original nachzulesen. Das in der Druckausgabe erschiene Interview mit dem umstrittenen Führer ist nur für Abonnenten zugänglich. Dafür eine Aufzählung über die
zehn Dinge, "die wir im vergangenen Jahr über Blogs gelernt haben". Eines zumindest:
Historians may well date the golden age of the blog from 2004—when Merriam-Webster.com's most searched-for definition was blog. Erstmals kürt Time auch ein
Blog of the Year, und zwar das ziemlich weit rechts liegende
Power Line.
3 Comments:
Ob man Bush mag oder nicht, es gab wohl wirklich keine andere Wahl in diesem Jahr. Naja, über die Begründung kann man schon streiten.
Aber wen hätten sie sonst nehmen können? Vielleicht den Iraker im Foltergewand?
wem gehört eigentlich dieses blatt?
ich mein, dass war letztes jahr schon eine gaudi, als sie den soldaten zur ehrenperson erhoben haben.
typisch tumber ami-kitsch. und jetzt der präsident *tsts* alleine die begründung *klarer sieg bei der präsidentschaftswahl* zeigt, das der ganzen angelegenheit geschichtsklitterei zugrunde liegt.
für mich ist 51%:49% alles andere als klar, besonder vor dem hintergrund der bekanntgewordenen wahlfälschungen.
Aus den Millionen Blogs ausgerechnet Power Line als Blog des Jahres zu wählen, sagt doch eigentlich schon alles, oder?
Time Magazine gehört übrigens zu Time Warner, also zum Medienimperium von Ted Turner.
http://de.wikipedia.org/wiki/Time_Warner
http://en.wikipedia.org/wiki/Time_Warner
Kommentar veröffentlichen
<< Home