2005-01-22

Irak: Enthauptung auf offener Straße

--- Die Mannen al-Sarkawis haben eine gute Woche vor der geplanten Wahl im Irak zwei Männer auf offener Straße geköpft und ein Video der Bluttat im Netz veröffentlicht. Die Nachrichten darüber machen momentan online die Runde, etwa beim NEIN: The al-Qaeda group in Iraq led by the most despicable Abu Musab al-Zarqawi posted a video on an Islamic website Friday showing the beheading of 2 Iraqis who "confessed" to working at a U.S. base. The men, who identified themselves as Ali Hussein Jassem Mohammad al-Zubaidi and Ahmad Alwan Hussein al-Mahmadawi in the video said they were residents of Sadr City and worked at a US base in Ramadi, a city west of Baghdad. Meanwhile, the Muslim majority here in the U.S. remains silent despite the inhumanities. Das Video selbst gibt es auf einschlägigen Schockerseiten wie Ogrish. Spiegel Online berichtet ebenfalls über die brutale Abschlachtung der beiden Iraker: Das Videoband ist etwa zehn Minuten lang. In welcher Stadt im Irak es aufgezeichnet wurde, ist unklar. ... Mit der Überschrift "Die Informationsabteilung der al-Qaida im Zweistromland präsentiert Euch ein Band mit den Geständnissen und der anschließenden Vollstreckung des göttlichen Urteils zweier vom Glauben Abgefallener, die den USA geholfen haben" wurde die Videoaufzeichnung heute am frühen Morgen auf einer arabischsprachigen Internetseite abgelegt. Die beiden Männer geben vor ihrer Enthauptung zu, als Lastwagenfahrer Nahrungsmittel für die Amerikaner transportiert zu haben. ... Gepostet wurde das Band unter demselben Namen, unter dem schon in der Vergangenheit Botschaften und Videos aus dem Umfeld des Topterroristen Abu Musab al-Sarkawi abgelegt wurden: Abu Maisara al-Iraki. Das US-amerikanische Terrorforschungsinstitut Site glaubt, dass sich hinter diesem Namen der Sprecher Sarkawis verbirgt. Mehrere entführte und in einem Video vorgeführte Chinesen sind dagegen wieder frei. Hierzulande soll derweil die "Aktion Kehraus" für Ruhe sorgen: Die Beamten in Bund und Ländern stellen schwarze Listen von Islamisten zusammen, die in nächster Zeit ausgewiesen werden sollen. Die Grundlagen des Terrors lassen sich damit allerdings nicht gerade bekämpfen.

Update: Sollte es Sarkawis vorläufig letzte Schandtat gewesen sein? Die Gerüchteküche brodelt. Mehr zu dem barbarischen Akt selbst jetzt in Telepolis.

Update 2: Sarkawi soll auf einem Tonband der "unislamischen" Demokratie den Kampf erklärt haben.