Jamba: Blogger machen Druck
--- Die Blogger-Communitiy hat dieser Tag den Klingeltöne-Verkäufer Jamba in Verlegenheit gebracht. Das berichtet Spiegel Online. Johnny Häusler hatte auf www.spreeblick.de (Seite ist derzeit nicht zugänglich) das Geschäftsprinzip und den resultierenden Erfolg von Jamba angeprangert. Dann schlug das Blogger-Netzwerk zu. In Spiegel Online heißt es: "Dass viel davon aus dem Taschengeld von Minderjährigen stammt, wurmt offenbar nicht nur Johnny Häusler. Obwohl die launige Jamba-Geschichte keine wirklich neuen Informationen enthielt, begannen andere innerhalb von Stunden, per Link darauf zu verweisen. In kürzester Zeit gelang der Blog-Community, wovon Vermarkter träumen: Die Jamba-Story auf Spreeblick.de landete ganz oben im Google-Ranking. Noch heute steht der Eintrag auf Platz drei, wenn man deutsche Seiten nach "Jamba" durchsucht. "Ich habe das am Anfang nicht glauben können", sagt Häusler jetzt, gut drei Wochen später." Danach machte wohl ein Jamba-Mitarbeiter Druck, in dem er positive Kommentare zu Jamba in den Blog setzte - was aber aufflog. "Bei der Netz-Gemeinde löst derartige Undercover-PR stets heftige Reaktionen aus. Die Kommentare wurden wütender, immer mehr andere Blogs verwiesen auf den Spreeblick-Artikel. Schließlich stellte Häusler die Kommentarfunktion in seinem Blog ab." Dem Spiegel sagte Jan Schmidt, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Bamberg: "Diese Geschichte ist ein Zeichen, dass die deutsche Blogosphäre eine kritische Masse erreicht hat." Das sieht auch Tilo Bonow von Jamba so. Man habe nun in Deutschland in dieser Hinsicht "eine Pionierrolle, ob rühmlich oder nicht."
1 Comments:
Wir erfahren ja postwendend per Rechtsanwalt, was uns alles passieren kann, sollten wir uns das nochmal trauen, was böse Blogger dem armen Jamba angetan haben:
Vorauseilende Unterwerfung der "guten" Blogger
kann hier gelernt werden.
Und das ist gut so. Sonst würden die Blogger gar noch so frech wie in den USA. Ganz wichtig für die Rechtsanwälte unter uns: das Gesagte ist ein Werturteil.
http://www.law-blog.de/archives/000130.html
Kommentar veröffentlichen
<< Home