2005-01-05

Senfstau im Cyberspace: Weblogs aus der Medienszene

--- Das Magazin Insight testet in seiner Januarausgabe unter dem Titel "Senfstau im Cyberspace" Weblogs aus der Medienszene (Autor: Timur Vermes) und ist von den meisten wenig erbaut. Als löbliche Ausnahme wird neben dem Bildblog auch der Spindoktor erwähnt, was uns natürlich sehr freut: Stefan Krempl und Daniel Delhaes weisen tagesaktuellen Meldungen unterschwellige Tendenzen nach. Oder sie quengeln, wenn die deutschen Medien in braver Einmütigkeit den EU-Bericht herunterspielen, in dem Deutschland bei der korruptionsbedingten Verschwendung von EU-Mitteln immerhin Platz zwei einnimmt. Gut, das ist nicht immer spaßig, ermutigt aber zum Blick über den Tellerrand. Und setzt damit eine Messlatte, unter der die anderen munter durchrauschen. Das tun die meisten vor allem deshalb, weil sie eine Grundregel des Mediums missachten: Kauf keine Schrankwand, wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Na, da haben wir alten Anti-Spaßblogger doch wieder mal eine schöne Weisheit subtil auf Brot geschmiert bekommen. Zum Teil böse Verrisse hagelt es dagegen für die Blogs zahlreicher Kollegen -- ei, ei, da sagen wir mal lieber nichts dazu. Hoffentlich stellen die Insighter ihren Report auch noch online, bislang ist da nix zu finden auf der Homepage aus Rommerskirchen. Ansonsten müssen wir wohl mal den Scanner aufwärmen.

Update: Mehr zum Thema jetzt u.a. bei generation neXt und im Dienstraum.

Update 2: Der Artikel ist inzwischen auch online.

3 Comments:

At 6:35 PM, Anonymous Anonym said...

Also. Raus mit der Sprache, wir wollen Namen hören!

Sebastian

 
At 1:43 AM, Blogger Markus said...

bzw. Scanner anschmeissen. ;)

 
At 9:55 AM, Anonymous Anonym said...

Es ist wie mit den Konzertkritiken in den Zeitungen: Wer keine klassische Musik mag, sollte auch keine Kritik über ein Klavierkonzert schreiben. Passiert aber so oder so ähnlich täglich.

www.mediaschau.net

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home