2005-02-14

Arte rechnet mit Amerikas Kriegen ab

--- Bei Arte gibt es am morgigen Dienstag einen Themenabend rund um War sells -- die Kriegsgeschäfte der USA. Gezeigt werden vor einer Diskussionsrunde die Filme "Why we fight – Amerikas Kriege" von Eugene Jarecki sowie die Schweizer Reportage "Söldner – Ein Beruf mit Zukunft". Bei Telepolis gibt es aus diesem Anlass ein Interview mit Jarecki mit einigen interessanten Passagen: Die USA befinden sich bereits seit dem 2. Weltkrieg auf dem Weg zu einer imperialen Macht. Eisenhower und bereits vor ihm Washington warnten uns, dass für den Aufbau und den Schutz eines Imperiums stehende Armeen notwendig sind – eine ständige militärische Einrichtung – und dass diese letztlich zu einer Bedrohung für die Demokratie selbst werden können. Eisenhower warnte, "dass von innen heraus das zerstört wird, was Sie von außen zu schützen versuchen". ... Durch die öffentliche Meinung zieht sich ein tiefer Graben in der Frage des Irakkrieges und im Bezug auf eine Reihe innenpolitischer Themen. Über das gesamte politische Spektrum hinweg setzen sich die Menschen kritischer als je zuvor mit der Rolle der USA auseinander - sowohl innen- als auch außenpolitisch. Diese Bürger der USA, die "wachsame und informierte Öffentlichkeit”, von der Eisenhower sprach, haben mehr gemein, als sie glauben. Ein echter Kurswechsel ist nicht davon abhängig, wer eine bestimmte Wahl gewinnt oder in Umfragen kurzfristig mehr Sympathiepunkte für sich verbuchen kann. Er vollzieht sich vielmehr dann, wenn die Menschen genauer hinterfragen, wie sie regiert werden und wofür ihre Gesellschaft steht. ... Wir werden nicht aufhören Krieg zu führen, bevor wir uns nicht öfter fragen "Warum führen wir Krieg?"

1 Comments:

At 12:55 AM, Anonymous Anonym said...

Leider gewinne ich ein wenig den Eindruck, daß der "Spindoktor" in Fragen USA / George W. Bush herzlich wenig aufdeckt, und so ziemlich alles, was an Negativem berichtet wird, begierig wiederholt... (und dabei nicht einmal vor "Telepolis" als Quelle zurückschreckt...)

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home