Sloterdijk über Globalisierung, symbolische Politik und Terror
--- Die Welt hat Peter Sloterdijk interviewt anlässlich des Erscheinens seines Buchs Im Weltinnenraum des Kapitals (Ja, der hat schon wieder eins fertig, fleißig, fleißig). Einige interessante Auszüge: Entgegen ihrer Selbstreklame ist Globalisierung kein Beschleunigungs-, sondern ein Verdichtungsvorgang. Witzigerweise ist es tonangebenden Autohypnotiseuren gelungen, eine Welt, die auf gegenseitiger Behinderung aufbaut, als eine Welt umfassender Kooperation darzustellen. Die illusionäre Botschaft lautet: Gemeinsam sind wir schneller. Die wahre Nachricht hieße: Gemeinsam verwalten wir den Stillstand besser. ... Die deutsche Gesellschaft ächzt zur Stunde unter der bitteren Entdeckung, daß das, was man bisher für Politik gehalten hat, nicht mehr möglich ist. Der politische Raum ist bereits so stark vom Gesetz der gegenseitigen Behinderung geprägt, daß es de facto nur noch simulatorische Politik geben kann. Die größte Leistung des Politikers besteht heute darin, in der Bevölkerung die Phantasie am Leben zu halten, unter seinen Händen würden die Dinge im Land souverän vorangetrieben. Das ist im übrigen eine Stärke des heutigen Bundeskanzlers. Der wirkliche König der Lethargie war aber sein Vorgänger Kohl, der seinen Thron über dem totalen Stau errichtete. ... In der Tat ist Terror jederzeit ambivalent: Er provoziert Abscheu, und dennoch würden viele Menschen gern auch einmal so expressiv sein und so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wie ein Terrorist. ... Der Terrorismus wird bei uns geradezu sakralisiert. ... Nadelstichgroße Effekte im Realen werden durch unsere Medien bis auf das Format von interstellaren Phänomenen vergrößert. Das dürfte damit zu tun haben, daß die Menschen im großen Komfortsystem des Westens regelrecht gieren nach jener Information, auf die wir anthropologisch programmiert sind: Der Freßfeind hat sich gezeigt! So wie die Existenz von Blutgerinnungskörpern beweist, daß der menschliche Körper mit Verletzung rechnet, so beweist unsere Bereitschaft, den Terrorismusalarm aufzufangen, die Existenz einer apriorischen Feind-Erwartung. Als Erben des uralten Streßprogramms der Säugetiere können und wollen wir von solchen Signalen mobilisiert werden.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home