Al-Qaida droht mal wieder
--- Bin Ladens linke Hand, der Terrordoktor Ayman al-Zawahri, hat mal wieder ein Video an al-Dschasira geschickt, in dem er blutige Warnungen insbesondere in Richtung London und Washington, aber letztlich gegen alle Länder mit "Besatzungstruppen" in Afghanistan und Irak ausgestoßen:
"Blair's policies brought you destruction in central London and will bring you more destruction ... ," al-Zawahri, Osama bin Laden's deputy, said in a tape aired on Aljazeera. "What you have seen in New York, Washington and Afghanistan, are only the initial losses and if you (United States) continue the same hostile policies you will see what will make you forget those horrors," he said in reference to the 11 September 2001 attacks. He said bin Laden had offered a truce to Western countries asking them to pull out their armies from Iraq and Afghanistan in order to live in peace. "Our message to you is clear, strong, and final: There will be no salvation until you withdraw from our land, stop stealing our oil and resources, and end support for corrupt rulers," al-Zawahri added. Zawahri, who in the footage appeared to be standing outside with an assault rifle at his side, also warned the Americans of horrors worse than the war in Vietnam.Agenturmeldungen auf deutsch gibt es natürlich auch dazu, Beim NEIN schließt man aus der Tatsache, dass Zawahri dieses Mal einen schwarzen statt wie in seinen bisherigen Ansprachen einem weißen Turban trägt, dass mit der Drohung nicht zu spaßen sei. Aber letztlich sind die ganzen Terrorvideos doch auch zu einem eingefahrenen Ritual geworden. Und nichts Genaues weiß man natürlich nicht.
Und sonst: "Wir sind im Krieg". US-Präsident Bush will am "Krieg gegen den Terror" festhalten, nachdem Berater für eine andere, weniger einseitig militärisch ausgerichtete Terminologie wie dem "Kampf gegen gewalttätigen Extremismus" plädiert hatten.
Merkels Blödsinn und das Schlafen der Medien: Sinkende Bruttolöhne und steigende Inkompetenz. Die CDU-Kanzlerkandidatin steckt im Formtief - Deutschlands Presse bei ihrer Wahlkampfberichterstattung offensichtlich auch.
Kommerzieller Bürger-Journalismus - geht das? Citizen scoops. A new online photo agency wants to sell your amateur snaps to the mainstream media (Im Guardian, via Dienstraum).
Interessante Veranstaltung zum We-Media-Hype in New York Anfang Oktober - aber knapp 700 Euro allein Teilnahmegebühr ohne Presseakkreditierungsmöglichkeit? Dat wird wohl nix.
Stillstand beim Governator: A hard slog. The governor is struggling to get his reform plan through.“FANTASTIC” remains the governor of California's favourite word. So is Arnold Schwarzenegger smoking something other than his customary cigar?
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home