2005-09-26

Project Censored: Die "vergessenen" Nachrichten

--- Das Project Censored hat seine Liste der von den Massenmedien vergessenen oder zu wenig bearbeiteten Nachrichten für die Jahre 2004/2005 veröffentlicht. Hier die Top Ten:

#1 Bush Administration Moves to Eliminate Open Government

#2 Media Coverage Fails on Iraq: Fallujah and the Civilian Deathtoll

#3 Another Year of Distorted Election Coverage

#4 Surveillance Society Quietly Moves In

#5 U.S. Uses Tsunami to Military Advantage in Southeast Asia

#6 The Real Oil for Food Scam

#7 Journalists Face Unprecedented Dangers to Life and Livelihood

#8 Iraqi Farmers Threatened By Bremer’s Mandates

#9 Iran’s New Oil Trade System Challenges U.S. Currency

#10 Mountaintop Removal Threatens Ecosystem and Economy

Wer sich in der Blogosphäre umtut, dem werden viele dieser Geschichten aber sehr wohl bekannt vorkommen.

Und sonst: Die Iran-Krise spitzt sich wieder zu: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) will den Iran möglicherweise noch in diesem Jahr vor den Sicherheitsrat bringen. Eine entsprechende Resolution wurde vom Gouverneursrat verabschiedet. Mehrere Länder, darunter China und Russland, enthielten sich der Stimme.

Seit langem gab es in den USA am Samstag die ersten großen Demos gegen den Irak-Krieg und die Politik der Bush-Regierung. Vorreiterin war die Soldatenmutter Cindy Sheehan. Siehe auch Anti-War Sentiment Growing in US. Es gab aber auch eine Gegendemonstration für das weitere Engagement der USA im Irak, auf die konservative Blogger verweisen. Das Image der USA im Rest der Welt und insbesondere in arabischen Staaten ist derweil nach wie vor schlecht trotz aller PR-Bemühungen des Weißen Hauses.

Die BBC startet eine sechsmonatige große Marketing-Kampagne unter Einsatz von Instant Messaging, RSS, einem "News Flash Module" etc., um sich als führende Online-Nachrichtensite in Szene zu setzen. Siehe auch: News for a Non-Stop World

Die New York Times verlangt seit einer Woche Kohle für das Lesen ihrer Kolumnisten im Web, was Unmut erregt.

Wir sind nicht nur Papst und Kanzler, sondern auch Deutschland: Heute abend geht es los: mit “Du bist Deutschland” startet eine Kampagne deutscher Medienunternehmen für eine neue Aufbruchsstimmung in Deutschland. Koordiniert wird sie von Bertelsmann – unterstützt durch die Werbeagenturen Jung von Matt/Alster (Kreation) und kempertrautmann (strategische Kampagnenentwicklung).

<a href="http://del.icio.us/esmaggbe/medien" rel="tag">medien</a>, <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/pr" rel="tag">pr</a>