CIA weiter im Chaos
--- Auch ein Jahr, nachdem ein neuer Chef bei der CIA am Ruder ist, kommt der US-Auslandsgeheimdienst nicht zur Ruhe, berichtet die Washington Post:
When Porter J. Goss took over a failure-stained CIA last year, he promised to reshape the agency beginning with the area he knew best: its famed spy division. Goss, himself a former covert operative who had chaired the House intelligence committee, focused on the officers in the field. He pledged status and resources for case officers, sending hundreds more to far-off assignments, undercover and on the front line of the battle against al Qaeda. A year later, Goss is at loggerheads with the clandestine service he sought to embrace. At least a dozen senior officials -- several of whom were promoted under Goss -- have resigned, retired early or requested reassignment. The directorate's second-in-command walked out of Langley last month and then told senators in a closed-door hearing that he had lost confidence in Goss's leadership. The turmoil has left some employees shaken and has prompted former colleagues in Congress to question how Goss intends to improve the agency's capabilities and restore morale. The White House is aware of the problems, administration officials said, and believes they are being handled by the director of national intelligence, who now oversees the agency. But the Senate intelligence committee, which generally took testimony once a year from Goss's predecessors, has invited him for an unusual closed-door hearing today. Senators, according to their staff, intend to ask the former congressman from Florida to explain why the CIA is bleeding talent at a time of war, and to answer charges that the agency is adrift. "Hundreds of years of leadership and experience has walked out the door in the last year," said Rep. Jane Harman (D-Calif.), "and more senior people are making critical career decisions as we speak."Der Bericht zählt im weiteren einige Peinlichkeiten Goss' auf, der anscheinend als bald 67-Jähriger etwa überfordert ist von der ganzen Koordination der Aufklärungsarbeit weltweit. Da muss man sich ja wieder mal die Frage stellen, wieso ihn die Bush-Regierung überhaupt auserwählt hat für den schwierigen Posten?
Update: Ein paar Antworten auf die offen gebliebenen Fragen gibt es inzwischen in diesem Artikel der LA Times über die Beziehungen zwischen US-Vize Cheney und der CIA.
Und sonst: Saddam Hussein wird nun also der Prozess gemacht, der so oder so mit dem Verhängen der Todesstrafe enden dürfte. Der irakische Ex-Diktator ist sich aber nach wie vor keiner echten Schuld bewusst.
Die Schlinge in der Rove-Plame-CIA-Affäre zieht sich enger um das Weiße Haus zusammen: Wann wusste der US-Präsident was, ist eine der entscheidenden Fragen, während sich die Anzeichen verdichten, dass im laufenden Untersuchungsprozess Anklagen auch gegen Regierungsmitglieder erhoben werden.
Ein paar einschlägige SpOn-News: Weißrussland: Kritischer Journalist tot aufgefunden / Taliban-Sprachrohr Saif: Der kleinlaute Propagandist und Nachwehen des Irak-Medienkriegs: Angriff auf Hotel Palestine: Spanien stellt Haftbefehl gegen drei GIs aus.
Aktueller Spindoktoring-Verdacht rund um den Irak: "Irakmetik". Verdächtig hohe Zahlen beim Verfassungsreferendum, die Kommission läßt überprüfen. Keine Zahlen zu zivilen Opfern bei Luftangriffen, das US-Militär-Kommando schweigt.
Technik für Info-Freaks: The Evolution of News Aggregation. Der dort erwähnte angebliche Google-News-Konkurrent Inform.com funktioniert unter meinen Apple-Browsern allerdings schon mal nicht, 6 - setzen.
Und jetzt also doch: Der Bundestag hat heute die verschärfte Veröffentlichungspflicht der Nebeneinkünfte von Abgeordneten als Teil der Geschäftsordnung bestätigt. <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/geheimdienste" rel="tag">geheimdienste</a>, <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/bush" rel="tag">bush</a>
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home