Sarkawi angeblich gefasst - und wieder laufen gelassen
--- Während sich die Terroristenjäger in der EU auf die elektronischen Spuren unschuldiger Bürger stürzen, haben auch ihre irakischen Kollegen gerade mal wieder einen vollen Erfolg zu vermelden. Denn wie erst jetzt bekannt wurde, hatten sie das große Phantom al-Sarkawi zunächst gefangen, ihn aber gar nicht erkannt und daher wieder laufen gelassen. Toll auch die Erklärung des US-Militärs dazu.
Iraqi security forces caught the most wanted man in the country last year, but released him because they didn't know who he was, the Iraqi deputy minister of interior said Thursday. Hussain Kamal confirmed that Abu Musab al-Zarqawi -- the al Qaeda in Iraq leader who has a $25 million bounty on his head -- was in custody at some point last year but he wouldn't provide further details. A U.S. official couldn't confirm the report, but said he wouldn't dismiss it. "It is plausible," he said. Thursday's news tops a list of reports of missed opportunities to capture the 39-year-old terrorist mastermind. An official said the military receives frequent reports of al-Zarqawi sightings, all of which are investigated. In April, U.S. troops stormed a hospital in Ramadi based on credible intelligence that terrorists were hiding there, but no suspects were found, military officials said in early May. A high-ranking Iraqi Army officer said there were rumors that al-Zarqawi was at the Ramadi medical center, and several groups affiliated with the al Qaeda operative issued statements saying the same.Und sonst: Bush wusste vor dem Krieg mehr über Irak-Geheimdienstinformationen als der US-Kongress: It's Official: Congress Didn't See Same Pre-War Intelligence as Bush.
Außerdem hat Bush angeblich die Bespitzelung der US-Bürger durch den technischen US-Geheimdienst NSA autorisiert und damit eine der letzten Tabus beim Ausbau des Überwachungsstaates in den USA gebrochen. Siehe in der New York Times: Bush Lets U.S. Spy on Callers Without Courts. Update: Ist ja gut und schön, dass die NYT solche Themen mal wieder anpackt, aber diese Zusatzinfo gibt schon zu denken: In einer ungewöhnlichen Erklärung, die dem Scoop folgte, erläuterte Bill Keller, Executive Editor des Blattes, die Entstehung der Geschichte. Danach hielt das Blatt den Artikel auf Bitten der US-Regierung ein Jahr lang zurück. Das Weiße Haus habe befürchtet, eine Veröffentlichung könnte Ermittlungen gegen Terroristen unterminieren und Verdächtige warnen. Die Redaktion hatte daraufhin Passagen aus dem Artikel entfernt und zusätzliche Recherchen angestellt. Laut Keller waren die Redakteure schließlich zu dem Schluss gekommen, dass sie den Artikel ohne Schaden für laufende Anti-Terror-Ermittlungen publizieren konnten.
Nachrichten-Parodie: «Ich mag Fakten nicht». Eine Satire auf den US-Informationsbetrieb.
Auch Spiegel Online hat jetzt Berichte über eine neue Propaganda-Imagekampagne des Pentagons aufgegriffen -- wie Ulysses in seinen Streifzügen treffend bemerkt, gabs entsprechendes beim Spindoktor schon vor langem zu lesen.
Ansonsten kocht die Folterdebatte weiter vor sich hin: Bush hat angeblich seinen Widerstand gegen ein Folterverbot aufgegeben, doch damit es nicht nicht weit her: Legalisierung von Guantanamo. Möglicherweise wird das gestern vom Weißen Haus akzeptierte Folterverbot durch einen anderen Gesetzesvorschlag, der schon vom Senat gebilligt wurde, wieder aus den Angeln gehoben; es soll den Umgang mit "feindlichen Kämpfern" legalisieren. Großbritannien kämpft derweil mit Vorwürfen, ähnlich zu verfahren und angeblich überaus gefährliche Terrorverdächtige nicht einmal zu verhören. Hierzulande entpuppt sich derweil Schäuble auf den Spuren Schilys als Folteradvokat. Sein Vorstoß zur Nutzung von Informationen, die durch Folter erpresst worden sind, erfreut sich jedoch nicht allgemeiner Beliebtheit.
Wir sind alle bedroht: Islamisten-Waffenlager bei Paris ausgehoben. Die französische Polizei hat bei einer Razzia nahe Paris Waffen, Dynamit und Munition entdeckt. Offenbar wollten Islamisten damit Anschläge verüben. Und dann auch noch das: BND: Irans Raketen könnten Berlin erreichen. Nach einem Bericht des deutschen Auslands-Geheimdienstes hat der Iran Raketen-Bausätze mit einer Reichweite von 2500 Kilometern gekauft. Nordkorea ist schuld. Da ist die Achse des Bösen ja mal wieder schwer in Aktion.
Die Lobby-Krake: Brüssel: Mekka der Lobbyisten. Erstmals Preis für die schlimmste EU-Lobbyorganisation vergeben.
Mythos violetter Finger: Ausgewählte Wählerschaft. Ein US-amerikanisches Politikinstitut kritisiert den Ablauf der irakischen Parlamentswahl.
Schöner (semantisch) Bloggen: Rund 30 Unternehmen haben eine Initiative für strukturiertes Blogging ins Leben gerufen und stellen ersten Beta-Code zum Download bereit. Im Kern geht es darum, Blog-Einträge mit entsprechenden Meta-Daten zu versehen, um eine Erfassung und Einordnung durch spezialisierte Suchmaschinen, aber auch den Austausch von Inhalten zu vereinfachen. <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/terror" rel="tag">terror</a>, <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/folter" rel="tag">folter</a>
1 Comments:
Oh wie langweilig! Treten Sie doch gleich in die Spiegel-Redaktion ein. Dort braucht man solche überheblichen Nichtdenker, denen niemals auffällt, was für ein unerheblicher Würstchenstaat die BRD ist!
http://myblog.de/kewil
Kommentar veröffentlichen
<< Home