Rushdie attestiert Sex-Angst bei islamistischen Terroristen
--- Salman Rushdie lebt weiter gefährlich und dürfte wohl wieder auf der Abschussliste von Islamisten landen, wenn man nach seinen jüngsten Äußerungen gegenüber dem Stern geht:
Salman Rushdie sieht eine der Ursachen für islamistischen Terror in der sexuellen Angst der Männer vor Frauen und in verletzter Männerehre. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte der 58 Jahre alte Autor, er glaube, dass dieser Punkt im Westen bisher vernachlässigt worden sei, "weil es die moralische Achse von Ehre und Scham dort nicht gibt". Im Orient sei nach Rushdies Einschätzung das abendländisch-christliche Weltbild, das sich zwischen den Begriffen Schuld und Erlösung bewege, "völlig unwichtig". Dafür gebe es "das große Gewicht der 'Ehre'". Es werde unterschätzt, wie vielen Islamisten es darum gehe, verletzte Ehre wieder herzustellen. Die große Bedeutung der Ehre habe auch "sehr viel mit sexueller Angst vor Frauen zu tun", die sich auch auf westliche Gesellschaften erstrecke, weil diese, so Rushdie zum stern, "ihre Frauen nicht verschleiern" und "diese potentielle Gefahr nicht entschärfen".Danke für den Aufklärungsunterricht.
Und sonst: Ebenfalls laut Stern war das Treiben der BND-Agenten in Bagdad harmloser als zunächst vermeldet. Das Kind liegt trotzdem längst im Brunnen, auch wenn es mit dem geplanten Untersuchungsausschuss schon wieder schlecht ausieht.
In den USA gerät Bush wegen der Echelon-NSA-Lauschaffäre inzwischen auch von konservativer Seite aus unter Druck. Die Demokraten haben sich in dieser Geschichte aber genausowenig nicht mit Ruhm bekleckert, auch wenn Al Gore jetzt laute Kritik übte. US-Bürgerrechtsbewegungen haben zudem Klage gegen die NSA erhoben.
Das EU-Parlament hat einen Untersuchungsausschuss zur CIA-Folter-Affäre eingesetzt und zudem die Schließung von Guantanamo gefordert. Aus einer Mitteilung der Grünen, die den entsprechenden Änderungsantrag eingebracht haben: Mit 331 zu 228 Stimmen geht damit das Europäische Parlament weiter als alle anderen Parlamente zuvor. Hiermit unterstützt das Europäische Parlament die von vielen europäischen und amerikanischen Menschenrechtsorganisationen erhobene Foderung an die USA das Völkerrecht einzuhalten. Alle Foltervorwürfe gegen US-Truppen in Afghanistan müssen begingungslos aufgeklärt werden und die Verantwortlichen vor Gericht gebracht werden.
Die Organisation Human Rights Watch schießt sich in ihrem Weltbericht 2006 ebenfalls gegen die Bush-Administration ein: Folter und Misshandlungen werden bewusst von der Bush-Regierung in ihrer Anti-Terror-Strategie eingesetzt. Dies belegen neue Beispiele aus dem letzten Jahr. Dadurch wird es erschwert, Menschenrechte weltweit zu verteidigen. "Die Bekämpfung des Terrorismus ist ein zentrales Element beim Kampf für die Einhaltung von Menschenrechten", meint Kenneth Roth, Direktor von Human Rights Watch. "Der Einsatz illegaler Taktiken gegen vermeintliche Terroristen ist jedoch unrecht und kontraproduktiv." Roth erklärt weiter, dass diese illegalen Methoden nur die Rekrutierung von Terroristen ankurbeln, die Unterstützung der Öffentlichkeit für den Anti-Terror-Kampf untergraben und eine Gruppe von Gefangenen schafft, die strafrechtlich nicht verfolgt werden können.
In der Washingtoner Lobbying-Affäre sieht Bush auch alt aus: Abramoff was so closely tied to the Bush Administration that he could, and did, charge two of his clients $25,000 for a White House lunch date and a meeting with the President. An den gestrigen Vorschlägen der Republikaner für einen "Ethik-Plan" gegen korruptes Lobbying lässt die frühere RIAA-Lobbyistin Hillary Rosen zudem kein gutes Haar. In Berlin scheint sich der Bundestag derweil auf einen freiwilligen Ehrenkodex für ehemalige Regierungsmitglieder geeinigt zu haben.
Wie gehts weiter mit dem Iran? In Telepolis gibts einen langen Abriss mit Gedanken zum Iran-Krieg. Beunruhigend. Mehr zum Thema in der Huffington Post: Iran Nobel Winner Says UN Sanctions Over Nuclear Program Will Inflame Iran, Set Back Democracy. <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/terror" rel="tag">terror</a>, <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/geheimdienste" rel="tag">geheimdienste</a>, <a href="http://del.icio.us/esmaggbe/bush" rel="tag">bush</a>
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home