2006-08-08

CDU auf der Suche nach sich selbst

--- Was hatte sich die Union ins Fäustchen gelacht, als die SPD mit ihrem Vorsitzenden Mathias Platzeck ins Straucheln geriet. Jetzt hat es die Regierungspartei selbst erwischt. Das erste Regierungsjahr ist quasi vorbei, da wird - während die Spindoktoren erschöpft in die Ferien gefahren sind - geflucht und geschimpft, was alles im Wahlkampf aber auch in der ungeliebten Großen Koalition falsch gelaufen ist. Zwar versucht Ober-Spindoktor Pofalla mit Arbeitsmarktthemen noch einmal abzulenken (Kinder sollen doch für ihre arbeitslosen Eltern aufkommen), doch das reicht längst nicht mehr bei der Frustrationsstufe der eigenen Partei (während die SPD gernüsslich schweigt, nicht wirklich auf Pofalla reagiert und damit eine Debatte vermeidet). Also die Union: Die CSU vermisst das Konservative, der Wirtschaftsflügel sieht, wie die Mittelständler die Partei verlassen. So ist das in der Regierung: Die Gleichschaltung der Meinungen fällt schwer, gerade wenn zwei Volksparteien mit rechtem und linken Flügel Kompromisse schließen müssen.

*** BP arbeitet weiter daran, sein Image als Umweltunternehmen (ein Lob an die Imageberater) zu retten. Jetzt wurde das Leck geschlagene Ölfeld bei Prudhoe Bay in Alaska geschlossen, dass acht Prozent der US-Ölmenge fördert. Der Ölpreis schoss natürlich nach oben, doch das muss BP nicht stören. Die Ursache für das Leck seien Rostschäden heißt es. Ziemt sich eine durchgerostete Pipeline für ein Umweltunternehmen, oder wurde das Ölfeld jetzt nur geschlossen, weil die Medien über die Umweltverschmutzung berichtet hatten?
Diskussion im FORUM.

1 Comments:

At 4:59 PM, Blogger bodoro13 said...

Eine super Seite!

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home