2007-01-17

PR-Berater: Wahrheit hat mit Politik nix zu tun

--- Das PR-Enfant-terrible Klaus Kocks versucht sich im Gespräch mit Spiegel Online im Provozieren mit viel Relativismus:
Wir alle leben in Doppelmoral, Redlichkeit besteht darin, es zuzugeben. Nehmen Sie an, Sie haben als PR-Mann jahrelang bei Opel gearbeitet, und jetzt sind Sie bei Ford. Hatten Sie plötzlich ein Erweckungserlebnis und wussten, Ford ist besser? Oder gestehen Sie die einfache Wahrheit ein: 'Ich bin vier Jahre bezahlt worden, um die Autos von denen hochzujubeln, und jetzt werde ich von jemand anderem bezahlt, um dessen Autos hochzujubeln.' Aber so redlich sind meine Kollegen nicht, die sagen: "Nein, wirklich lügen würde ich nicht. Allenfalls mal eine Notlüge." Lügner reden immer nur von Notlügen. ... Die Wahrheitskategorie hat mit Geschäften nichts zu tun. Ein Autohändler möchte Geschäfte machen, und ein Politiker möchte das auf einer anderen Ebene auch. In Demokratien müssen Sie Machtausübung - zynisch könnte man sagen: leider - legitimieren. Deshalb müssen Sie die Leute von Ihren politischen Maßnahmen überzeugen. Dass es dabei nicht um die reine Wahrheit geht, ist mittlerweile Allgemeingut. Auf die Frage: 'Glauben Sie Politikern?', antworten nur 15 Prozent uneingeschränkt mit ja. Und die müssen Sie im Grunde genommen zum Arzt schicken.
Weil die Politiker (und Imageverkäufer) soviel lügen, dürfen sie also weiterlügen, da ihnen eh keiner glaubt. Prima Logik. Der arme Seehofer kommt derweil in den Strudel des Stoiber-Machtkampfs und muss sich mit Sex, Lügen und CSU auseinandersetzen. Aber der 57-Jährige gibt sich streitbar: "Über meine privaten und familiären Angelegenheiten werde ich mich in der Öffentlichkeit nicht äußern", teilte der CSU-Vize am Mittwoch in einem Schreiben seiner Anwaltskanzlei mit, das der dpa vorlag. "Traurig finde ich allerdings, dass in bestimmten Medien eine Kampagne läuft, die insbesondere auch meine Familie stark beeinträchtigt." "Bild" hatte am Montag geschrieben, der verheiratete Seehofer habe in Berlin eine Affäre mit einer 32-Jährigen. Seehofer kündigte Widerstand an: "Ich werde hiergegen nachhaltig mit allen rechtlichen Möglichkeiten vorgehen."

Und sonst: Es ist fünf vor zwölf: The Bulletin of the Atomic Scientists’ Doomsday Clock conveys how close humanity is to catastrophic destruction--the figurative midnight--and monitors the means humankind could use to obliterate itself. First and foremost, these include nuclear weapons, but they also encompass climate-changing technologies and new developments in the life sciences and nanotechnology that could inflict irrevocable harm.

Labels: , ,