2008-03-29

LiveLeak zensiert Anti-Islam-Film "Fitna"

--- Just LiveLeak, das nicht gerade für Sensibilität bekannte ehemalige Ogrish.com, hat das heftig umstrittene "Fitna"-Video von seinen Seiten genommen:
Nicht einmal einen Tag lang war der Anti-Islam-Film Fitna von Geert Wilders auf dem britischen Videoportal LiveLeak.com abzurufen, wo dieser ihn gepostet hatte, nachdem die Website seiner Freiheitspartei aufgrund der Nachfrage nach dem Film zusammen gebrochen war. Der weithin kritisierte Film, der mit kruden Mitteln versucht, den Koran als Grundlage einer faschistischen Ideologie darzustellen, die nach der Weltmacht strebt, hat zumindest nach außen hin nicht den von Wilders bezweckten Aufruhr provoziert. Wie anstelle des Videos bei LiveLeak mitgeteilt wird, habe man den Film aufgrund von nicht näher benannten Drohungen gegenüber den Mitarbeitern vom Netz genommen. Man habe keine andere Wahl gehabt, heißt es in dem Statement, das sei ein schlechter Tag für die Meinungsfreiheit. Allerdings ist der Film dutzendfach auf YouTube (wenn auch meist nur für Internetnutzer, die sich angemeldet haben) und auf vielen anderen Webseiten zugänglich. ... Wilders wird auch von unerwarteter Seite kritisiert. So fordert der dänische Karikaturist Kurt Westergaard, dass seine Mohammed-Karikatur mit der Zündschnur im Turban aus dem Film entfernt werden muss. Er sei von Wilders nicht um Erlaubnis gefragt worden. ... Bei der Auseinandersetzung um den Film wird von den islamophoben Parteigängern Wilders weniger der Inhalt des Films diskutiert, sondern meist nur die Behauptung der Meinungsfreiheit ins Feld geführt. Gelegen kommt da nun, dass LiveLeak das Video vom Netz genommen hat. Daran sehe man, welche Macht die Muslime bereits haben. Angefangen von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon sehen viele in dem Film allerdings ... einen Aufruf zur Gewalt und eine Hasspropaganda.
Update: LiveLeak hat das Video wieder online gestellt.

Passend zum Thema: Trends in Cybercensorship. A talk with an editor of Access Denied: The Practice and Policy of Global Internet Filtering about the recent rise in Web censorship.

"Die andere Seite" ist derweil auch nicht untätig, wenn es um die Produktion von Propaganda-Videos geht: Dokumentationsfilm des "bayerischen Taliban": Lächelnd zum Selbstmordattentat. Es sind die letzten Minuten im Leben des Cüneyt Ciftci: Der junge Mann aus dem bayerischen Ansbach verabschiedet sich lächelnd von seinen afghanischen Begleitern. Wenig später zündet er seine Bombe.

Labels: , , , , , ,

2 Comments:

At 1:20 PM, Blogger Tilman Hausherr said...

Bei vielen Kommentatoren, die sich über das Video auslassen, habe ich den Eindruck, dass sie es nicht gesehen haben. Was mich nämlich erschreckt, sind die vielen "einzelnen" Hass-Prediger. Das Wilders-Video tut nichts anderes, als diese und die Auswirkungen ihrer Hetze in kompakter Form zu zeigen.

Sollte es aufgrund des Videos neue Anschläge geben, dann ist dies nur eine Bestätigung der Aussagen des Videos.

 
At 1:33 PM, Anonymous Anonym said...

mich stört ja eher, dass es über das thema gewalttätiger religiöser fundamentalismus so wenig material gibt, das nicht polarisiert und statt gegen einzelne kulturen aufzuwiegeln lösungsorientiert vorgeht. jede zweite polemik versucht sich indes das etikett der aufklärung anzustecken: dient alles nur der sicherheit.

kennen wir.

.~.

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home