2009-06-24

Propagandakrieg im Iran nach den Wahlen

--- Um die Wahlen im Iran ist ein Propagandakrieg oberster Güte mit PsyOps offenbar von beiden Seiten und umfangreichen Medienmanipulationen ausgebrochen. Als "Ikone des Protests" gegen das Regime hat sich die erschossene Neda herauskristallisiert:
Die Bilder ihres Todes erschüttern seit Samstag Millionen von Menschen weltweit. Sie sind zum Symbol der Brutalität geworden, mit dem das iranische Regime gegen das eigene Volk vorgeht. Ein mit einer Handykamera aufgenommener Film soll Nedas letzte Augenblicke zeigen: Wie sie, anscheinend von einer Kugel in die Brust getroffen, zu Boden sinkt. Wie ihr Blut aus Mund und Nase quillt und sich zu einer dunklen Lache sammelt, wie um sie knieende Männer verzweifelt versuchen, sie zu retten. Ein Scharfschütze der iranischen Sicherheitskräfte soll für Nedas Tod verantwortlich sein. Ob das stimmt, wird sich womöglich nie beweisen lassen. Wie bei allem privatem Foto- und Filmmaterial, das in diesen Tagen von Iran aus ins Internet gestellt wird, ist die Authentizität der Aufnahmen von Nedas Tod nicht zu überprüfen. ...



Einige unabhängige, glaubwürdige Journalisten in Teheran arbeiten noch - die meist iranischstämmigen Reporter mit einem zweiten, ausländischen Pass nehmen dabei ein beträchtliches Risiko auf sich. Sie waren es, die Nedas Familie ausfindig machten. Ihre Berichte erzählen von einer jungen Frau, die vielleicht zu Recht zur Heldin vieler junger Iraner geworden ist: Weil sie genau so war, wie sie. ... Das staatliche Fernsehen in Teheran versucht nun, den Neda-Kult zu bekämpfen - und behauptete am Dienstag, das Video über den Tod der jungen Frau sei gefälscht. Der Sender Khabar berichtete , es sei offensichtlich, dass diejenigen, die die Aufnahmen machten, auf etwas gewartet hätten und das Ganze dann aus mehreren Winkeln gefilmt hätten. Beweise für den Fälschungsvorwurf lieferte der Sender nicht.
Mehr zu vielen Widersprüchen in den Berichten aus dem Nahen Osten und dem möglichen Anheizen der "Revolutionsstimmung" durch westliche Geheimdienste und vor allem die CIA bei Fefe.

Labels: , ,